mongolischer Politiker; seit 2021 Staatspräsident; Premierminister (2017-2021); Mongolische Volkspartei (MVP)
* 14. Juni 1968 Ulan Bator
Herkunft
Ukhnaagiin Khurelsukh (andere Scheibweise: Chürelsüch) wurde am 14. Juni 1968 in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar (Ulan Bator) geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen auf.
Ausbildung
K. studierte als Kadett Politikwissenschaft an der Universität der mongolischen Streitkräfte und schloss 1989 ab.
Wirken
Einstieg in Berufspolitik
Für K.s weiteren Weg entscheidend war, dass er 1987 als Student der damaligen kommunistischen Einheitspartei Mongolische Revolutionäre Volkspartei (MRVP) beigetreten war. Nach dem gewaltfreien Übergang zu parlamentarischer Demokratie und Marktwirtschaft 1990 - im Kontext des Zerfalls der Sowjetunion und der Neukonstituierung von deren Vasallenstaaten - bildete sich in der Mongolei ein funktionierendes Mehrparteiensystem heraus. Erste Wahlen mit mehreren Parteien gewann die MRVP allerdings haushoch. Die Partei setzte sich nun statt des Kommunismus den demokratischen Sozialismus zum Ziel.